Alle Episoden

57. Ich esse heimlich, was kann ich tun?

57. Ich esse heimlich, was kann ich tun?

19m 54s

In dieser Folge beantworte ich wieder die Frage einer Hörerin. Anna ist dem Kreislauf aus Diäten, zwanghaftem Sport und Fressanfällen entkommen, möchte aber unbedingt abnehmen und hat Phasen, in denen sie heimlich und unkontrolliert Süßigkeiten isst.

Was kann Anna tun, um das heimliche Essen sein zu lassen?

56. Beim Essen auf den Körper hören? Warum das keine gute Idee ist (und was du stattdessen tun kannst)

56. Beim Essen auf den Körper hören? Warum das keine gute Idee ist (und was du stattdessen tun kannst)

25m 41s

„Höre auf deinen Körper, und du findest von selber dein Wohlfühlgewicht!“ „Kalorienzählen und Diäten sind unnatürlich, ernähre dich einfach intuitiv!“

Die Werbesprüche von Vertreter:innen intuitiven Essens klingen verlockend.
Dabei ist es keine so gute Idee, beim Essen nur auf deinen Körper zu hören.

Warum das so ist und was du stattdessen tun kannst, erfährst du in dieser Folge.

55. Ich kann nicht abnehmen! 7 Gründe, warum Abnehmen nicht klappt

55. Ich kann nicht abnehmen! 7 Gründe, warum Abnehmen nicht klappt

20m 30s

„Ich kann nicht abnehmen, egal was ich mache!"
Trotz Diät und Sport tut sich nichts auf der Waage? Abnehmen klappt bei dir einfach nicht?
Hier erfährst du sieben mögliche Ursachen, warum du nicht abnimmst und was du dagegen tun kannst.

54. Warum Kalorienzählen Fressattacken auslöst – Und was du dagegen tun kannst

54. Warum Kalorienzählen Fressattacken auslöst – Und was du dagegen tun kannst

21m 10s

Kalorienzählen ist eine feine Sache für Menschen, für die Essen bloße Nahrungsaufnahme ist. Bei emotionale Esser:innen hingegen kann Kalorienzählen zur zwanghaften Beschäftigung mit Essen, zu Essanfällen und letztendlich auch zu Gewichtszunahme führen.

In dieser Folge erfährst du, warum Kalorienzählen Fressattacken auslöst, emotionales Essen verstärkt und wie du dem Teufelskreis von Diäten und Fressanfällen entkommst.

53. Endlich Schluss mit Überessen!

53. Endlich Schluss mit Überessen!

20m 57s

Es ist wieder passiert: Du hast mehr gegessen, als du wolltest. Nun fühlst du dich überfressen, pappsatt und vollgestopft.

Du nimmst dir vor, beim nächsten Mal weniger zu essen und auf dein Sättigungsgefühl zu hören. Und sitzt dann wieder mit drückendem Bauch und spannender Hose da.

Erfahre in dieser Folge, wie du es schaffst, Überessen zu vermeiden und dich nach dem Essen endlich wieder gut zu fühlen.

51. Ich habe zugenommen – was jetzt?

51. Ich habe zugenommen – was jetzt?

35m 43s

Da ist es doch wieder passiert: Ich habe zugenommen!

Woran das liegt und was ich jetzt unternehmen werde, erfährst du in dieser Folge. Außerdem: Was du tun kannst, um mit Gewichtsschwankungen gelassener umzugehen.

50. Irgendwann kommt der Punkt bei mir, wo es kippt

50. Irgendwann kommt der Punkt bei mir, wo es kippt

14m 7s

In dieser Folge beantworte ich wieder die Frage einer Hörerin. Hanne beschreibt sich selbst als emotionale Esserin. Sie hat gelernt, gut für sich zu sorgen und in sich hineinzuspüren. Ihr Gewicht hat sich auf einem gesunden Niveau eingependelt. Dennoch leidet Hanne immer wieder unter Phasen, in denen der Essdrang zurückkommt und sie die Kontrolle über ihr Essverhalten verliert.

Was kann Hanne tun?

49. Keine Motivation zum Abnehmen? Macht nichts!

49. Keine Motivation zum Abnehmen? Macht nichts!

35m 55s

Du versuchst seit Ewigkeiten abzunehmen und schaffst es einfach nicht? Dir fehlt die Motivation zum Abnehmen? Du glaubst: _Wenn ich erst einmal die richtige Motivation habe, klappt es auch mit dem Abnehmen._

Die schlechte Nachricht: Wenn du so denkst, kannst du lange warten, bis die richtige Motivation an deine Tür klopft. Die gute Nachricht: Du musst weder auf Mr. Motivation noch auf Mrs. Right Mindset warten – die Lösung liegt in dir selbst!

48. Wenn ich mich satt esse, bekomme ich eine Fressattacke!

48. Wenn ich mich satt esse, bekomme ich eine Fressattacke!

20m 1s

Du darfst dich nicht satt essen, weil sonst eh alles egal ist und du eine Fressattacke bekommst?

In dieser Folge analysiere ich eine typische Reaktion auf dieses Problem. Du erfährst, warum du Fressattacken mit Ablenkung, Süßigkeitenentzug und Ernährungsumstellung nicht verhindern kannst und was stattdessen hilft.