Alle Episoden

155. Weniger Essen, mehr Ordnung – Mit der No-S-Diät zu mehr Maß

155. Weniger Essen, mehr Ordnung – Mit der No-S-Diät zu mehr Maß

41m 55s

In dieser Folge geht es um Maß halten – den ersten von zwei Punkten, die in meiner neuen, christlich geprägten Ausrichtung wichtig geworden sind.

Der zweite ist, dass Essen einen größeren Stellenwert bekommt, als es eigentlich haben sollte.

Beides äußert sich auf der Symptomebene gleich: Du isst zu viel, zu unregelmäßig, ohne echten Hunger.

Was ist das Problem?

Dein Essverhalten ist durcheinander. Du hast keine festen Mahlzeiten oder hältst dich nicht an sie.
Du snackst ab dem Nachmittag und hast zum Abendessen keinen Hunger.
Oder du fastest möglichst lange und isst später zu viel – so viel, dass du morgens...

154. Mit Völlerei brechen – geistliche Nachfolge statt Essdrang, Disziplin und Kontrolle

154. Mit Völlerei brechen – geistliche Nachfolge statt Essdrang, Disziplin und Kontrolle

22m 26s

Du kennst den Moment: Du willst einfach nur essen. Nicht weil du Hunger hast, sondern weil du erschöpft, leer, überfordert bist. Und du weißt, es wird zu viel. Aber du willst es trotzdem.

Was hilft in dieser Situation? Disziplin? Kontrolle? Gute Tipps?

In dieser Folge zeige ich dir einen anderen Weg: geistliche Nachfolge mitten im Drang. Keine religiöse Floskel, sondern eine konkrete Anleitung, wie du aufhören kannst, dich selbst zu retten – und stattdessen Gott das Steuer übergibst.

153. Wenn Essen zum Götzen wird - Die tiefe Wahrheit hinter Völlerei

153. Wenn Essen zum Götzen wird - Die tiefe Wahrheit hinter Völlerei

19m 20s

Völlerei klingt wie ein altmodischer Begriff – aber was, wenn genau dieses Wort dein Essverhalten besser beschreibt als jeder moderne Ratgeber?

In dieser Folge schauen wir tiefer: Warum isst du, obwohl du satt bist? Was steckt geistlich hinter der Maßlosigkeit? Und wie hilft dir die Bibel, Ordnung ins Chaos zu bringen – nicht nur auf dem Teller, sondern im Herzen?

Diese Episode ist Teil 2 der Mini-Serie über Völlerei – und führt dich von der Analyse zum Verständnis.

152. Völlerei: Ein altes Wort für ein sehr modernes Problem

152. Völlerei: Ein altes Wort für ein sehr modernes Problem

25m 37s

„Völlerei“ klingt nach Mittelalter, Schuld und kirchlicher Strenge. Aber was, wenn dieses Wort genau dein Problem trifft – ehrlicher als „emotionales Essen“ oder „Heißhunger“?

In dieser Folge erfährst du, was die Bibel und die christliche Tradition wirklich über Völlerei sagen.

Ohne erhobenen Zeigefinger, sondern eine ehrliche, tiefere Sicht auf das, was passiert, wenn Essen mehr wird als nur Sättigung.

Was verlierst du, wenn du dein Verhalten nur neutral und psychologisch betrachten willst?
Und was gewinnst du, wenn du dich traust, von Sünde, Maßlosigkeit und geistlicher Leere zu sprechen?

Das hier ist der Auftakt einer dreiteiligen Serie über Völlerei – und...

151. Schlanke Gedanken ist jetzt christlich? 🙄 Was ändert sich für dich? (Spoiler: fast nix)

151. Schlanke Gedanken ist jetzt christlich? 🙄 Was ändert sich für dich? (Spoiler: fast nix)

18m 21s

In der letzten Folge habe ich erzählt, wie für mich als Christin Überessen und Glaube zusammenhängen.

Der christliche Glaube wirkt in Westeuropa oft so träge, so weltfern, dass man kaum glauben kann, er hätte etwas mit echten Problemen zu tun – mit Heißhunger, Selbstablehnung oder dem Drang, sich mit Essen wegzumachen.

Du fragst dich vielleicht: Was ändert sich jetzt im Schlanke-Gedanken-Podcast?
Es klingt, als würde sich alles ändern. Aber eigentlich ordne ich nur alles neu ein. Ich arbeite weiter mit denselben Fragen, mit demselben Fokus auf Ursachen statt auf Symptome, aber in einem Rahmen, der größer ist als meine eigenen...

150. Du willst frei werden? Dann hör auf, dich selbst retten zu wollen. (Eine christliche Sicht auf Essverhalten)

150. Du willst frei werden? Dann hör auf, dich selbst retten zu wollen. (Eine christliche Sicht auf Essverhalten)

34m 2s

Ich beschäftige mich seit 2020 schreibend mit Essverhalten. Im Laufe der Zeit habe ich gelernt: Wenn du ein Problem mit dem Essen oder mit deinem Essverhalten hast, dann hat das meistens zwei Wurzeln:

1. Du nutzt Essen, um Gefühle, Gedanken oder Empfindungen zu vermeiden oder zu kompensieren.
2. Du willst unbedingt abnehmen bzw. auf keinen Fall zunehmen und hast strenge Regeln, wie du essen solltest.

Seit Herbst 2024 bin ich Christin.
Und anfangs dachte ich nicht (oder konnte mir nicht vorstellen), dass mein Glaube Einfluss auf Schlanke Gedanken haben könnte.

Ein halbes Jahr später sehe ich das anders. Diese beiden...

149. Ich habe alles, aber ich bin nicht glücklich! – Vielleicht liegt es gar nicht an dir?

149. Ich habe alles, aber ich bin nicht glücklich! – Vielleicht liegt es gar nicht an dir?

47m 44s

Im Außen sieht alles gut aus. Job, Partner, Haus, Kinder.
Und trotzdem ist da dieses Gefühl: Ich bin grundlos unglücklich. Ich müsste zufrieden sein – aber ich bin es nicht.

In dieser Folge erfährst du, was hinter der inneren Leere steckt und warum die üblichen Erklärungen und gut gemeinten Ratschläge – von Selbstfindung bis Selbstoptimierung – dir oft nicht helfen, glücklich(er) zu sein.

Und ob die Antwort vielleicht doch woanders liegt als in dir selbst.

148. Abnehmen ohne Hunger – lass dich nicht verar*****!

148. Abnehmen ohne Hunger – lass dich nicht verar*****!

16m 28s

Ohne Hunger abnehmen, wäre das nicht schön? Einfach essen und wie von selbst Gewicht verlieren?

Die Wahrheit ist: Wenn du abnehmen willst, darfst du lernen, Hunger auszuhalten.
Warum das so ist und wie das geht, erfährst du in dieser Folge.

147. Warum habe ich Heißhunger? Die 5 häufigsten Ursachen (beruhend auf meiner Coaching-Erfahrung)

147. Warum habe ich Heißhunger? Die 5 häufigsten Ursachen (beruhend auf meiner Coaching-Erfahrung)

36m 16s

Warum habe ich Heißhunger? Du hast gerade gegessen, bist eigentlich (eigentlich…) satt, und trotzdem lässt dieser Drang nach einem saftigen Honigbrot einfach nicht nach.

Du fragst dich: „Warum überkommt mich immer wieder dieser Heißhunger, obwohl ich nicht hungrig bin?“

Wenn du „Woher kommt Heißhunger?“ bei Google eingibst, findest du viele nützliche Antworten, doch so richtig tief und konkret gehen die meisten Artikel nicht auf die Ursachen von Heißhunger ein. Sie bleiben oft an der Oberfläche und erklären nur allgemein, dass Heißhunger mit schlechten Essgewohnheiten, Schlafmangel oder Stress zu tun hat.

Aus meinen Coachings weiß ich jedoch, dass Heißhunger viel komplexer...

146. Überisst du, weil dein Leben nicht lecker genug ist?

146. Überisst du, weil dein Leben nicht lecker genug ist?

19m 55s

Mein Mann hört manchmal Motivationspodcasts (oder so) und hatte dort die Aussage „Du überisst dich, weil dein Leben nicht lecker genug ist“ gehört.

Im Original war das auf Russisch (klingt besser), aber ich dachte, was soll’s, ist doch eine interessante Frage für den Podcast! 🤗