Alle Episoden

145. Heißhunger, Appetit oder emotionales Essen - Was treibt dich zum Überessen?

145. Heißhunger, Appetit oder emotionales Essen - Was treibt dich zum Überessen?

20m 27s

Was treibt dich wirklich zum Essen? Ist es Heißhunger, Appetit, emotionaler Hunger oder Essdrang?

In dieser Folge erfährst du, wie du die Unterschiede erkennst – und warum das so wichtig ist, wenn du dein Essverhalten besser verstehen willst.

Denn je klarer du benennen kannst, was in dir vorgeht, desto leichter findest du einen Weg raus aus dem Überessen.

144. Du willst das Überessen stoppen? Dann fang beim Heißhunger an!

144. Du willst das Überessen stoppen? Dann fang beim Heißhunger an!

8m 24s

Überessen – mehr essen, als du willst und als dein Körper braucht – ist das, was du direkt siehst und spürst.

Aber was passiert davor? Was führt zum Überessen? Auslöser sind oft Heißhunger oder Essdrang.

Du möchtest nicht mehr überessen? Dann führt kein Weg daran vorbei, den Heißhunger zu sehen und verstehen.

143. Von „Fressattacken“ zu Überessen – Die neue Ausrichtung von Schlanke Gedanken

143. Von „Fressattacken“ zu Überessen – Die neue Ausrichtung von Schlanke Gedanken

20m 55s

Ist dir aufgefallen, dass der Podcast einen neuen Untertitel hat und auch die Webseite sich verändert hat? Aus „Schlanke Gedanken: Fressattacken und Heißhunger stoppen, emotionales Essen auflösen und die Kontrolle über das Essen zurückbekommen“ wurde „Schlanke Gedanken: Aufhören zu essen, wenn es genug ist.“

Die Wörter Fressattacken, Heißhungerattacken, Essanfälle kommen nicht mehr vor. Warum das so ist, erfährst du in dieser Folge.

142. Der Kampf ist dein Feind, nicht das Essen. (Backfire und Reaktanz erklärt 🤓)

142. Der Kampf ist dein Feind, nicht das Essen. (Backfire und Reaktanz erklärt 🤓)

17m 57s

Du nimmst dir vor, nur drei Mahlzeiten am Tag zu essen. Oder keine Snacks. Oder keine Süßigkeiten in der Fastenzeit. Oder nach 18 Uhr nichts mehr zu essen. Oder weniger Kohlenhydrate. Oder mehr Gemüse. Oder…

Doch egal welche Essregeln du dir auferlegst – nach einer Weile, meist nach wenigen Tagen oder Wochen, brichst du sie. Und isst mehr als vorher.

Und fragst dich: Warum schaffe ich es nicht, meine Vorsätze einzuhalten? Bin ich zu undiszipliniert? Fehlt mir die Willenskraft?

Nein! Das Problem liegt nicht bei dir oder deiner vermeintlich mangelnden Disziplin. Das Problem liegt tiefer – in den Glaubenssätzen und...

141. „Ich fühle mich mit mir selber viel, viel wohler!“ - Interview mit Sabrina

141. „Ich fühle mich mit mir selber viel, viel wohler!“ - Interview mit Sabrina

37m 18s

Wie schaffst du es, entspannt zu essen – trotz Alltagsstress, Perfektionismus und hohen Erwartungen an dich selbst?

Gerade als Frau kommt dir das vielleicht bekannt vor: Essen ist nicht etwas Einfaches und Genussvolles, sondern wird von Stress, Druck und Perfektionismus überlagert.

Mein heutiger Gast, Sabrina, stand nach der Geburt ihres dritten Kindes genau an diesem Punkt. Sie merkte, dass es so nicht weitergehen konnte. 

In unserem Gespräch teilt Sabrina, wie sie den Kreislauf aus Stress und emotionalem Essen durchbrochen hat, welche Aha-Momente sie dabei hatte und was sie heute anders macht. Ihre Erfahrungen aus dem Coaching geben wertvolle Impulse für...

140. Heißhunger, Launen, Müdigkeit – Die geheime Macht deines Blutzuckerspiegels • Teil 2

140. Heißhunger, Launen, Müdigkeit – Die geheime Macht deines Blutzuckerspiegels • Teil 2

22m 39s

Bisher ging es im Schlanke-Gedanken-Podcast vor allem um die Frage, wie dein Denken, Fühlen und Handeln dein Essverhalten beeinflussen.

Heute schauen wir uns die umgekehrte Richtung an: Wie beeinflusst eigentlich das, was du isst, dein mentales und emotionales Wohlbefinden – und wie viel Energie dir am Tag zur Verfügung steht? Warum fühlst du dich nach manchen Mahlzeiten wach und ausgeglichen, während andere dich müde, gereizt oder schnell wieder hungrig machen?

Ein entscheidender Faktor dabei ist dein Blutzuckerspiegel – er beeinflusst, wie stabil deine Stimmung ist, wie lange deine Energie anhält und ob Heißhungerattacken entstehen.

139. Heißhunger, Launen, Müdigkeit – Die geheime Macht deines Blutzuckerspiegels • Teil 1

139. Heißhunger, Launen, Müdigkeit – Die geheime Macht deines Blutzuckerspiegels • Teil 1

24m 5s

Bisher ging es im Schlanke-Gedanken-Podcast vor allem um die Frage, wie dein Denken, Fühlen und Handeln dein Essverhalten beeinflussen.

Heute schauen wir uns die umgekehrte Richtung an: Wie beeinflusst eigentlich das, was du isst, dein mentales und emotionales Wohlbefinden – und wie viel Energie dir am Tag zur Verfügung steht? Warum fühlst du dich nach manchen Mahlzeiten wach und ausgeglichen, während andere dich müde, gereizt oder schnell wieder hungrig machen?

Ein entscheidender Faktor dabei ist dein Blutzuckerspiegel – er beeinflusst, wie stabil deine Stimmung ist, wie lange deine Energie anhält und ob Heißhungerattacken entstehen.

138. Schon alles probiert? Das wird doch sowieso wieder nichts!

138. Schon alles probiert? Das wird doch sowieso wieder nichts!

15m 15s

In dieser Folge gehe ich auf die häufigsten Einwände ein, die dich womöglich davon abhalten könnten, an meinem 12-Wochen-Onlinegruppenprogramm „Frei zu essen“ teilzunehmen.

Du erfährst, warum dein Problem mit dem Essen nicht so einzigartig ist, wie es dir erscheint, warum ein Gruppenkurs dir mehr bringen kann als Einzelcoaching (auch wenn du keine Lust auf andere Menschen hast) und warum gerade Frei zu essen dir helfen kann, deine Essensmuster endlich aufzulösen – selbst wenn du kaum noch an eine Veränderung glaubst.

137. Klick im Kopf: So kommst du in den Abnehm-Flow

137. Klick im Kopf: So kommst du in den Abnehm-Flow

21m 15s

Du hast schon so viel geschafft: Statt zu essen, fühlst du deine Emotionen, hinterfragst deine Gedanken und findest heraus, was du wirklich brauchst. Und ja, es funktioniert! In Situationen, in denen du früher zu viel gegessen hättest, bleibst du jetzt oft standhaft – oder überisst dich zumindest nicht mehr.

Super, oder? Und doch bleibt da ein großes „Aber“:
Du nimmst nicht ab. Deine engen Hosen bleiben eng, und die Zahl auf der Waage bewegt sich einfach nicht.

Wie kommst du endlich in den Abnehm-Flow? Kannst du etwas tun, damit es endlich Klick macht? Und wenn ja – was? Das erfährst...

136. Ich fühle nichts, ich esse nur: So findest du heraus, was deine Gefühle sind

136. Ich fühle nichts, ich esse nur: So findest du heraus, was deine Gefühle sind

22m 49s

Du isst, obwohl du keinen Hunger hast – und du weißt, dass da etwas anderes dahintersteckt. Aber was genau?

Es fühlt sich an, als würdest du deine Gefühle einfach „wegessen“, doch du kannst sie nicht benennen.

Du hast schon von emotionalem Essen gehört, aber du fühlst einfach nichts.

Was ist da los? Bist du eine Ausnahme oder ist dein Zugang zu deinen Gefühlen einfach verschüttet?

In dieser Folge erfährst du, wie du wieder Zugang zu deinen Gefühlen findest und sie klarer erkennen kannst.