Alle Episoden

14. Emotionales Essen erkennen und abgewöhnen • Teil 3

14. Emotionales Essen erkennen und abgewöhnen • Teil 3

24m 14s

Wie solltest du dich ernähren, während du an deinem emotionalen Essen arbeitest und versuchst, Essen nicht mehr als Ersatz zu benutzen?
Macht es Sinn, Süßigkeiten und anderes „Spaßessen“ zuhause zu lagern, oder solltest du es gar nicht erst kaufen?
Diese und viele weiteren Tipps rund ums das emotionsregulierende Essen erfährst du im dritten und letzten Teil der Miniserie zum emotionalen Essen.

12. Essen aus Langeweile

12. Essen aus Langeweile

25m 51s

Nimmst du dir jeden Tag vor, nicht mehr aus Langeweile zu essen? Und sitzt doch am nächsten Abend wieder mit der Schokolade auf dem Sofa?

Essen aus Langeweile stoppst du nicht, indem du dich ablenkst. In dieser Folge erfährst du, wie du es schaffst, Langeweile auszuhalten – ohne sie mit Essen betäuben zu müssen.

10. In 3 Wochen zur Bikinifigur?

10. In 3 Wochen zur Bikinifigur?

30m 26s

Die Sommerkleider vom letzten Jahr haben mal gepasst? In kurzen Röcken und Hosen reiben deine Oberschenkel unangenehm aneinander? Bei der Vorstellung, dich im Bikini am Strand zu präsentieren, bricht dir kalter Schweiß aus?

Schnell eine Crashdiät einschieben, jeden Tag laufen gehen, um bis zu den Sommerferien möglichst viel abzunehmen?

Was von Programmen à la „In 3 Wochen zur Bikinifigur“ zu halten ist und was du tun darfst, bevor du eine Diät anfängst, verrate ich dir in dieser Podcastfolge.

7. Kann jede:r schlank sein?

7. Kann jede:r schlank sein?

26m 43s

Kann jede:r schlank sein? Was dich daran hindert, hat nichts mit deinem Körper zu tun, aber umso mehr mit deinem Denken, deinen Überzeugungen und Einstellungen.

6. Warum nehme ich immer nur kurzfristig ab?

6. Warum nehme ich immer nur kurzfristig ab?

8m 35s

Du schaffst es immer nur, kurzfristig abzunehmen und wiegst nach der Diät mehr als vorher?
In dieser Folge erfährst du, was du tun kannst, um dauerhaft schlank zu sein.