Schlanke Gedanken: Aufhören zu essen, wenn es genug ist.

Schlanke Gedanken – Aufhören zu essen, wenn es genug ist.
Der Podcast mit Marion Schwenne für ein entspanntes Essverhalten ohne Diäten.
Du isst mehr, als du willst? Greifst zu Essen, obwohl du keinen Hunger hast?
Hier erfährst du, warum du isst – und wie du aufhörst, mehr zu essen, als dein Körper braucht.
Hol dir die Kontrolle zurück und erreiche dein Wohlfühlgewicht.

Schlanke Gedanken: Aufhören zu essen, wenn es genug ist.

Neueste Episoden

143. Von „Fressattacken“ zu Überessen – Die neue Ausrichtung von Schlanke Gedanken

143. Von „Fressattacken“ zu Überessen – Die neue Ausrichtung von Schlanke Gedanken

20m 55s

Ist dir aufgefallen, dass der Podcast einen neuen Untertitel hat und auch die Webseite sich verändert hat? Aus „Schlanke Gedanken: Fressattacken und Heißhunger stoppen, emotionales Essen auflösen und die Kontrolle über das Essen zurückbekommen“ wurde „Schlanke Gedanken: Aufhören zu essen, wenn es genug ist.“

Die Wörter Fressattacken, Heißhungerattacken, Essanfälle kommen nicht mehr vor. Warum das so ist, erfährst du in dieser Folge.

142. Der Kampf ist dein Feind, nicht das Essen. (Backfire und Reaktanz erklärt 🤓)

142. Der Kampf ist dein Feind, nicht das Essen. (Backfire und Reaktanz erklärt 🤓)

17m 57s

Du nimmst dir vor, nur drei Mahlzeiten am Tag zu essen. Oder keine Snacks. Oder keine Süßigkeiten in der Fastenzeit. Oder nach 18 Uhr nichts mehr zu essen. Oder weniger Kohlenhydrate. Oder mehr Gemüse. Oder…

Doch egal welche Essregeln du dir auferlegst – nach einer Weile, meist nach wenigen Tagen oder Wochen, brichst du sie. Und isst mehr als vorher.

Und fragst dich: Warum schaffe ich es nicht, meine Vorsätze einzuhalten? Bin ich zu undiszipliniert? Fehlt mir die Willenskraft?

Nein! Das Problem liegt nicht bei dir oder deiner vermeintlich mangelnden Disziplin. Das Problem liegt tiefer – in den Glaubenssätzen und...

141. „Ich fühle mich mit mir selber viel, viel wohler!“ - Interview mit Sabrina

141. „Ich fühle mich mit mir selber viel, viel wohler!“ - Interview mit Sabrina

37m 18s

Wie schaffst du es, entspannt zu essen – trotz Alltagsstress, Perfektionismus und hohen Erwartungen an dich selbst?

Gerade als Frau kommt dir das vielleicht bekannt vor: Essen ist nicht etwas Einfaches und Genussvolles, sondern wird von Stress, Druck und Perfektionismus überlagert.

Mein heutiger Gast, Sabrina, stand nach der Geburt ihres dritten Kindes genau an diesem Punkt. Sie merkte, dass es so nicht weitergehen konnte. 

In unserem Gespräch teilt Sabrina, wie sie den Kreislauf aus Stress und emotionalem Essen durchbrochen hat, welche Aha-Momente sie dabei hatte und was sie heute anders macht. Ihre Erfahrungen aus dem Coaching geben wertvolle Impulse für...

140. Heißhunger, Launen, Müdigkeit – Die geheime Macht deines Blutzuckerspiegels • Teil 2

140. Heißhunger, Launen, Müdigkeit – Die geheime Macht deines Blutzuckerspiegels • Teil 2

22m 39s

Bisher ging es im Schlanke-Gedanken-Podcast vor allem um die Frage, wie dein Denken, Fühlen und Handeln dein Essverhalten beeinflussen.

Heute schauen wir uns die umgekehrte Richtung an: Wie beeinflusst eigentlich das, was du isst, dein mentales und emotionales Wohlbefinden – und wie viel Energie dir am Tag zur Verfügung steht? Warum fühlst du dich nach manchen Mahlzeiten wach und ausgeglichen, während andere dich müde, gereizt oder schnell wieder hungrig machen?

Ein entscheidender Faktor dabei ist dein Blutzuckerspiegel – er beeinflusst, wie stabil deine Stimmung ist, wie lange deine Energie anhält und ob Heißhungerattacken entstehen.