Schlanke Gedanken: Aufhören zu essen, wenn es genug ist.

Schlanke Gedanken – Aufhören zu essen, wenn es genug ist.
Der Podcast mit Marion Schwenne für ein entspanntes Essverhalten ohne Diäten.
Du isst mehr, als du willst? Greifst zu Essen, obwohl du keinen Hunger hast?
Hier erfährst du, warum du isst – und wie du aufhörst, mehr zu essen, als dein Körper braucht.
Hol dir die Kontrolle zurück und erreiche dein Wohlfühlgewicht.

Schlanke Gedanken: Aufhören zu essen, wenn es genug ist.

Neueste Episoden

161. Wie hörst du auf, dich ständig mit anderen zu vergleichen?

161. Wie hörst du auf, dich ständig mit anderen zu vergleichen?

39m 12s

Von den Frauen, mit denen ich zusammenarbeite, höre ich immer wieder, dass sie sich ständig mit anderen vergleichen – und dass sie darunter leiden.

Sie merken, dass ihnen das Vergleichen nicht guttut, dass es sie verunsichert, stresst und runterzieht. Und trotzdem können sie nicht damit aufhören.

In dieser Folge schauen wir uns genauer an, warum du dich überhaupt mit anderen vergleichst, wie sich das auf dein Essverhalten auswirkt und wie du endlich mit dem ständigen Vergleichen aufhören kannst.

160. Raus aus dem Stress, rein ins Spüren – Gespräch mit Hannah Schanz über körperorientierte Wege statt Essen

160. Raus aus dem Stress, rein ins Spüren – Gespräch mit Hannah Schanz über körperorientierte Wege statt Essen

29m 17s

Heute ist Hannah Schanz bei mir zu Gast. Sie ist körperorientierter Coach und hilft Menschen, die unter Stress, Perfektionismus und innerer Unruhe leiden, wieder mehr Verbindung zu ihrem Körper zu finden.

Wir haben darüber gesprochen, warum Essanfälle aus Sicht des Nervensystems verständlich sind, weshalb das nichts mit mangelnder Willenskraft zu tun hat und wie einfache Körperübungen helfen können, Anspannung und Leere anders zu regulieren – ohne ins Essen zu flüchten.

159. Ich will immer ein bisschen hungrig sein

159. Ich will immer ein bisschen hungrig sein

32m 11s

Du magst das Gefühl nicht, einen vollen Magen zu haben.
Das macht dich träge und unwohl.

Deswegen willst du immer ein bisschen hungrig sein, isst nur ein paar Häppchen und wirst nie richtig satt.

Am Vormittag funktioniert das ganz gut.
Aber irgendwann am Nachmittag kippt es: du hängst in einem Dauersnacken, wirst gieriger und überisst dich schließlich.

Was steckt dahinter?
Und vor allem: wie kommst du aus dieser Nummer wieder raus?

158. Ich mache mich weg mit Essen – Was wirklich dahinter steckt

158. Ich mache mich weg mit Essen – Was wirklich dahinter steckt

20m 52s

Du funktionierst, du reißt dich zusammen, du hältst durch.

Aber dann kommt der Moment, wo du noch ein bisschen Schokolade brauchst. Oder noch eineetwas Nachschlag vom Abendessen. Und noch einen Joghurt mit Obst.

Eigentlich willst du nichts fühlen, nichts leisten, einfach nur verschwinden, dich mit Essen wegmachen.

Woher das kommt und wie du damit aufhörst, erfährst du in dieser Folge.