Schlanke Gedanken: Aufhören zu essen, wenn es genug ist.

Schlanke Gedanken – Aufhören zu essen, wenn es genug ist.
Der Podcast mit Marion Schwenne für ein entspanntes Essverhalten ohne Diäten.
Du isst mehr, als du willst? Greifst zu Essen, obwohl du keinen Hunger hast?
Hier erfährst du, warum du isst – und wie du aufhörst, mehr zu essen, als dein Körper braucht.
Hol dir die Kontrolle zurück und erreiche dein Wohlfühlgewicht.

Schlanke Gedanken: Aufhören zu essen, wenn es genug ist.

Neueste Episoden

145. Heißhunger, Appetit oder emotionales Essen - Was treibt dich zum Überessen?

145. Heißhunger, Appetit oder emotionales Essen - Was treibt dich zum Überessen?

20m 27s

Was treibt dich wirklich zum Essen? Ist es Heißhunger, Appetit, emotionaler Hunger oder Essdrang?

In dieser Folge erfährst du, wie du die Unterschiede erkennst – und warum das so wichtig ist, wenn du dein Essverhalten besser verstehen willst.

Denn je klarer du benennen kannst, was in dir vorgeht, desto leichter findest du einen Weg raus aus dem Überessen.

144. Du willst das Überessen stoppen? Dann fang beim Heißhunger an!

144. Du willst das Überessen stoppen? Dann fang beim Heißhunger an!

8m 24s

Überessen – mehr essen, als du willst und als dein Körper braucht – ist das, was du direkt siehst und spürst.

Aber was passiert davor? Was führt zum Überessen? Auslöser sind oft Heißhunger oder Essdrang.

Du möchtest nicht mehr überessen? Dann führt kein Weg daran vorbei, den Heißhunger zu sehen und verstehen.

143. Von „Fressattacken“ zu Überessen – Die neue Ausrichtung von Schlanke Gedanken

143. Von „Fressattacken“ zu Überessen – Die neue Ausrichtung von Schlanke Gedanken

20m 55s

Ist dir aufgefallen, dass der Podcast einen neuen Untertitel hat und auch die Webseite sich verändert hat? Aus „Schlanke Gedanken: Fressattacken und Heißhunger stoppen, emotionales Essen auflösen und die Kontrolle über das Essen zurückbekommen“ wurde „Schlanke Gedanken: Aufhören zu essen, wenn es genug ist.“

Die Wörter Fressattacken, Heißhungerattacken, Essanfälle kommen nicht mehr vor. Warum das so ist, erfährst du in dieser Folge.

142. Der Kampf ist dein Feind, nicht das Essen. (Backfire und Reaktanz erklärt 🤓)

142. Der Kampf ist dein Feind, nicht das Essen. (Backfire und Reaktanz erklärt 🤓)

17m 57s

Du nimmst dir vor, nur drei Mahlzeiten am Tag zu essen. Oder keine Snacks. Oder keine Süßigkeiten in der Fastenzeit. Oder nach 18 Uhr nichts mehr zu essen. Oder weniger Kohlenhydrate. Oder mehr Gemüse. Oder…

Doch egal welche Essregeln du dir auferlegst – nach einer Weile, meist nach wenigen Tagen oder Wochen, brichst du sie. Und isst mehr als vorher.

Und fragst dich: Warum schaffe ich es nicht, meine Vorsätze einzuhalten? Bin ich zu undiszipliniert? Fehlt mir die Willenskraft?

Nein! Das Problem liegt nicht bei dir oder deiner vermeintlich mangelnden Disziplin. Das Problem liegt tiefer – in den Glaubenssätzen und...